Hier sehen Sie einige herausragende Erinnerungen aus der sehr internationalen Showkarriere unserer Beagles
- nennen wir sie magische Momente, die man für immer in Erinnerung behalten wird!
Dundee (Vienna Calling Endless Emotion) war mit Thomas on Tour und wurde in Ohrid & Gjilani ausgestellt. Er wurde neben den beendeten Championtotelm mit Junior Best in Show#3, res. Junior Best in Show, Best in Show & Supreme Best in Show bei den Richtern Rafael Malo Alrudo, Siret Lepasaar, Marko Lepasaar, Janus Opara, Andreas Savva, Gabriel Stiebel, Frankie Leung ausgezeichnet! Unnötig zu erwähnen, dass wir sehr stolz auf Dundee sind! Unnötig zu erwähnen, dass wir sehr stolz auf Dundee sind!
Neben einigen anderen Klassensiegen für das VC-Team war Piri (Vienna Calling Eternal Flame) der leuchtende Star der Doppelshow! Sie wurde Österreich-JugendShowSiegerin'23 unter Richter Heinz Watschinger und wurde am nächsten Tag von Stefan Sinko als Clubjugendsiegerin'23 ausgezeichnet!
Mit diesen beiden Siegen in Folge erhielt sie auch den Titel Österreich-Doppel-Jugend-Showsiegerin'23!
Sie ist nun neben einige Jugendchampion Titeln und den fertigen Internationaler Schönheits- Jugendchampion auch Best in Show #3, Junior Best in Show, res. Junior Best in Show und Junior Best in Show #3!
Unsere neue Generation war mit nur 3,5 Monaten sehr erfolgreich – sowohl Dundee (Vienna Calling Endless Emotion) als auch Piri (Vienna Calling Eternal Flame) haben die Babyklasse gewonnen und wurden zum Besten männlichen Baby und zum besten weiblichen Baby gekürt.
Dollar (Vienna Calling Dollars to Donuts) gewann eine anspruchsvolle Veteranenklasse und wurde unter Zeferino Silva Österreich-Veteranen-Showsieger'22.
Dollar (Vienna Calling Dollars to Donuts) erreichte einen weiteren res.Veteran Best in Show, ein Veteran Best in Show 3. und gekrönt mit einem Veteran Best in Show Specialty von den Richtern Laszlo Kardos, Patricia Burunkai, Massimiliano Mannucci und Dr. Tamas Jakkel.
Dollar (Vienna Calling Dollars to Donuts) wurde von Lajos Holovitz (Gala Kennel) zum Hunting Dogs World Cup Veteran Winner gekürt.
Die erste Show nach dem Lockdown. Melba (Petite Etoile de la Voix du Der) sicherte sich direkt den 3. Platz als Junior Best in Show Specialty, während Arthur (Vienna Calling Arthur), der Foxhound, unter Dr. Vladimir Piskay den Welpen Best in Show Specialty gewann.
Ebony (Vienna Calling Question of Time) wird Clubsieger beim Spezialschau für Deutsche Jagdterrier / Dackel & Laufhunde unter Richter Hans Almgren.
Zusammen mit Elliot sind sie das beste Paar der Spezialausstellung und „Vienna Calling“ ist die beste Zuchtgruppe. Elliot (Vienna Calling Quality Time) ist unter Harry Tast neuer Zagreb Winner'19.
Elliot (Vienna Calling Quality Time) wurde unter Richter Roland Spörr Alpensieger'19 & Sieger Baden Württemberg.
Wir haben es allen Widrigkeiten zum Trotz einfach gewagt und sind buchstäblich am anderen Ende der Welt zu einer Welthundeausstellung gegangen.
Elliot (Vienna Calling Quality Time) wurde unter Stefan Sinko unter anderem Weltjugendsieger! Mit seiner Schwester Ebony (Vienna Calling Question of Time) waren sie ebenfalls bestes Paar der Rasse.
Elliot (Vienna Calling Quality Time) startete bereits als Junior eine bemerkenswerte Karriere. Er gewann seine ersten Rasse- und Gruppensiege und wurde außerdem Res. Junior Best in Show unter den Richtern Cristian Stefanescu, Sandor Szabo und Dr. Tamas Jakkel.
Seine beiden Schwestern Ebony (Vienna Calling Question of Time) und Phys (Vienna Calling Quantum Theory) starteten ebenfalls durch, Phys belegte bei ihrer ersten Ausstellung im Northern & Midland Beagle Club unter Richterin Charlotte Ayres-Cousins (Viracocha Kennel) den 2. Platz in der Kategorie Puppy und 4. in der Novice.
Ein oder zwei Wochen später setzte er seinen Weg fort und wurde erneut zweimal „Baby Puppy Best in Show“ unter den Rassespezialisten Jill Peak (Bayard Kennel) und Colin Ashmore (Buttermere Kennel).
Milla (Vienna Calling Oriental Pearl) hat getan, was wir für unmöglich hielten, und so wurde sie unter den Richtern einmal Junior Best in Show, 4., dann aber Junior Best in Show und Zeus Cup Junior Winner'18 gerichtet haben Nikos Fotkopoulos, Vojislav Al-Daghistani & Istvan Orcsik.
Der Höhepunkt war Milla (Vienna Calling Oriental Pearl), die als Best Puppy In Show Specialty ausgezeichnet wurde, während Dollar (Vienna Calling Dollars to Donuts) und Witch (Vienna Calling Judy Garland) unter den Richtern Stephen Jepson und Tim Jones (Eardley Kennel) das beste Paar der Show waren ).
Dollar (Vienna Calling Dollars to Donuts) wurde Champion of Champions aller Rassen unter dem Richter-Gremium Heliane Maissen-Jarisch, Marija Kavcic, Dr. Otto Schimpf, Hans Van Den Berg und Espen Engh. Sicherlich ein einmaliger Moment im Leben!
Die Englischen Foxhounds waren ein kurzes Abenteuer in unserem Leben. Wir haben Prof und Topic (Haughmill Here to Stay) aus Großbritannien importiert mit dem Ziel, die Rasse in Europa bekannter und beliebter zu machen. Durch den plötzlichen Tod von Prof. endete diese Erfahrung.
Odin (Vienna Calling Lemon Cheesecake) zeigte sein Können und wurde als Junior Best in Show 3. ausgezeichnet. Die Zuchtgruppe „Vienna Calling“ wurde unter den Richtern Dr. Zoran Lolic, Miromir Marinovic & Dr. Mahmoud Al Daghistani zweimal auf dem zweiten Platz gereiht.
Dream (Maglodi Biggy-Boys Dream) wurde bei den Pokalwettbewerben des Österreichischen Beagle Clubs zur besten Veteranenhündin des Jahres gekürt.
Die junge Generation belegte im Wettbewerb „Beste Zuchtgruppe“ den 2. und 1. Platz.
Dollar (Vienna Calling Dollars to Donuts) war der absolute Star des Tages. Nachdem er die Rasse unter Heinz Watschinger gewonnen hatte, gab er bis zum Sieg über alle Rassen nicht auf und wurde Brackenshowsieger 2016 (BISS) unter Karl P. Reisinger.
Zwei Wurfschwestern, unsere Bonita (Vienna Calling Daddy's Little Girl) und Dana (Vienna Calling Dana My Dear – im Besitz von Silvia Koller, Beagles of Houndmusic Meadows), wurden in ihren Klassen unter der Richterin Carla Molinari mit dem 4. Platz ausgezeichnet bewertet.
Unser zweiter Besuch bei der größten Hundeausstellung der Welt war überwältigend – nicht nur wegen der Atmosphäre, die wir lieben, sondern auch, weil zwei unserer in Österreich gezüchteten Beagles platziert wurden. Einen Platz auf der Crufts im Heimatland unserer Rasse zu bekommen, ist mehr als eine einfache Anerkennung. Frank (Vienna Calling Desert Warrior) wurde Reserve und seine Schwester Bonita (Vienna Calling Daddy's Little Girl) wurde Dritte – beide in der Yearling-Klasse, unter der Zuchtspezialistin Christine Lewis – Fallowfield Beagles.
Hier Bonitas Kritik: „3 Tomkahazy-Hajek's Vienna Calling Daddy's Little Girl, schöne kompakte, sehr weibliche kleine Hündin, feinerer, aber hübscher Kopf mit weichem Ausdruck, gewölbter Hals mit gut platzierten Schultern, guter Oberarm, kurze Rippen und Gelenke, kräftig über der Lende, korrekte Biegung des Kniegelenk, parallele Sprunggelenke, gute Bewegung.“
Unsere Zuchstätte wurde bei den Cup-Wettbewerben zum Jahresende mit dem Bronze-Züchter des Österreichischen Beagle-Clubs ausgezeichnet. In diesem Ergebnis sind die österreichischen Ausstellungsergebnisse aller unserer Hunde & Nachkommen enthalten. Als kleiner Züchter mit nicht allzu großer Anzahl eigener Hunde war das eine große Leistung für uns.
Unsere stets glückliche Olive (Vienna Calling All In) wurde neben den Titeln „Wintersiegerin“ und „Zagrebsiegerin“ auch Clubchampion, gewann die Rasse und wurde später Res. Best in Show-Speciality, während Frank (Vienna Calling Desert Warrior) unter Richter Dr. Vladimir Piskay Junior Club Champion wurde.
Wir haben zusammen mit einigen unserem Nachwuchs eine sehr schöne Zeit in Brünn verbracht. Unsere Hunde waren auf dem Spiel – Bonita (Vienna Calling Daddy's Little Girl) wurde mit dem 4. Platz ausgezeichnet (sie gewann auch am Vortag eine sehr wettbewerbsintensive Jugendklasse) und ihr Bruder Frank (Vienna Calling Desert Warrior) wurde von den Richtern Martin Sanders & Petr Dvorak ebenfalls mit dem 3. Platz ausgezeichnet.
Was für ein großartiger Tag war - unsere Bonita (Vienna Calling Daddy's Little Girl) wurde Bundesjugendsiegerin'14, ihre Schwester Dana (Vienna Calling Dana My Dear) wurde Zweite hinter ihr und Ariel (Vienna Calling Clementine Clove) wurde vom Richter Petr Dvorak zur Bundesjugendsiegerin'14 gekürt.
Ariel (Vienna Calling Clementine Clove) rockte bei ihrer ersten Show den Ring und wurde von John Wauben & Lisbeth Mach als Baby Best in Show ausgezeichnet. Sie wiederholte dies eine Woche später in Italien bei der Beagle Open Show unter Leanne Duval (Beagelee Kennel). Ariel gehört Federica Cibin (Moonlightsky Beagles)
Unsere wunderschöne Masha (Beyonce Spotty Friend) belegte unter starkem Wettbewerb in der Jugendklasse unter Richter Dr. Peter Beyersdorf den 4. Platz mit Vorzüglich. Dream (Maglodi Biggy-Boys Dream) hat am Vortag die Ehrenklasse auf der Anif Clubshow mit V1/CAC unter Richterin Claudia Pelzmann (Kennel von der Thurnmühle) gewonnen. Drei ihrer Welpen waren beim WDS vielversprechend (kein Ranking in Österreich).
Klein Masha (Beyonce Spotty Friend) war bei ihrem ersten Ausflug der beste Welpe der Show, während Lopez (Gold Junior Lopez) und Dream (Maglodi Biggy-Boys Dream) unter der Zuchtspezialistin Elly Vervoort (Zwinger aus Elly's Pack) als bestes Paar der Show ausgezeichnet wurden. Später wurde Masha auch in Ungarn als Puppy Best in Show Specialty ausgezeichnet.
© Vienna Calling Beagles